16. Veitscher Grenzstaffellauf
Am 29.6.2002 fand bereits zum 16. Mal der Veitscher Grenzstaffellauf in der Steiermark statt. Bei diesem überaus selektiven Bergmarathon gilt es eine Strecke von 54 km im schwierigsten Gelände zurückzulegen. Die Strecke mit Ihren insgesamt 3200 Höhenmetern (je zur Hälfte berauf und bergab) verläuft im wesentlichen auf Wegen und Steigen der Ortsgrenze von Veitsch und führt über das Hochplateau der Veitschalpe, wo man mit 1875 m den höchsten Punkt erreicht.

Der Lauf ist sowohl für Staffeln, wie ja schon der Name sagt, als auch für Einzelläufer ausgeschrieben.

Vom ULT Deutsch-Wagram nahmen ein Einzelläufer (Edgar Schellmann) und eine Mixed Staffel in der Besetzung Gerti Schwayer, Helmut Wippel und Werner Prochaska teil.

Die Strecke war trotz starker Regenfälle vom Vortag in recht gutem Zustand. Auch das Wetter war gut. Im Tal nicht zu heiß (ca. 15 Grad beim Start) und am Berg zumindest kein Regen. Am höchsten Punkt der Strecke beim Graf-Meran Haus gab es zwar kurzzeitig kleine Schneeschauer, die aber nicht sehr intensiv waren.

Edgar Schellmann teilte sich das Rennen optimal ein und war von der ersten Zwischenzeit an immer im Spitzenfeld seiner Altersklasse zu finden. Nach 16 km war er 7., nach 32 km bereits 5. und im Ziel belegte er in der persönlichen Bestzeit von 4 Stunden 51 Min 59 Sek. den tollen 4. Platz, wobei er erstmals die magische 5 Stunden Schallmauer für Einzelläufer unterbieten konnte.

Die nicht ganz so gut vorbereiteten Staffelläufer machten sich eigentlich keine Hoffnungen auf einen Spitzenplatz. Man wollte nur durchkommen und halbwegs fit das Ziel erreichen, denn die Verletzungsgefahr auf den mit Steinen und Wurzeln übersäten Steigen ist enorm. Aber einmal vom Wettkampfieber gepackt, erbrachte auch jeder der Staffelläufer eine Spitzenleistung. Die Startläuferin Gerti Schwayer übergab nach 16 Kilometer als 5. an Helmut Wippel. Sie konnte auch einige männliche Startläufer der Mixedstaffeln hinter sich lassen. Bei der zweiten Übergabe hatte Helmut Wippel mit der zweitbesten Teilzeit der Mixedstaffeln sogar die Führung übernommen. Der Schlußläufer Werner Prochaska mußte sich dann in einem spannenden Zweikampf erst 2 Kilometer vor dem Ziel von der Siegerstaffel vom WSV Tragöss überholen lassen.
Somit wurde schließlich der 2. Rang in einer Zeit von 4 Stunden 52 Minuten und 18 Sekunden belegt und alle vier Deutsch-Wagramer Läufer konnten mit schönen Pokalen die Heimreise antreten.

Der Gesamtsieger der Einzelläufer war Andreas Grabner in 4 Stunden 20 Min. 25 Sekunden und die schnellste Männerstaffel benötigte bloß 3 Stunden 58 Min. 19 Sek.

Bericht von Helmut Wippel
zurück zur Übersicht